Zum Seiteninhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Heizlöwe GmbH 

 

  1. Geltungsbereich
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Heizlöwe GmbH, Am Haag 8, 82166 Gräfelfing (nachfolgend "Heizlöwe GmbH") und ihren Kunden. Sie regeln die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Installation, Wartung, Sanierung, Reparatur und Modernisierung von Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (HKLS). Die AGB gelten sowohl für Privat- als auch für Gewerbekunden.
  2. Vertragsabschluss
    Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche Annahme sowie eine Auftragsbestätigung durch die Heizlöwe GmbH zustande. 
  3. Preise und Zahlungsbedingungen
    Die Abrechnung erfolgt nach Aufwand. Zusätzlich wird pro Anfahrt oder Arbeitstag eine Pauschale in Höhe von 85 Euro berechnet. Zahlungen sind ausschließlich per Überweisung möglich. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum. Bei verspäteter Zahlung werden Verzugszinsen sowie Mahngebühren erhoben. Bei einem Auftragswert von über 10.000 € werden Abschlagszahlungen fällig.
  4. Notdienst und Zuschläge
    Für Notdiensteinsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten gelten folgende Zuschläge auf die Arbeitszeit:
  • Nacht (20:00 Uhr - 06:00 Uhr): 60 % 
  • Samstag: 50 % 
  • Sonntag: 100 % 
  • Feiertag: 150 % 
  1. Zusatzkosten 
    Zusätzliche Kosten können entstehen, wenn sich nach Auftragserteilung unvorhersehbare Mehraufwände ergeben oder der Kunde nachträgliche Änderungen einbringt. 
  2. Terminvereinbarung und Stornierung
    Termine können per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder über das Kontaktformular auf der Website vereinbart werden. 

Storniert der Kunde einen Termin weniger als 24 Stunden vorher, wird die Anfahrtspauschale in Rechnung gestellt.  

Bei Stornierung eines bereits erteilten Auftrags werden alle bis zu diesem Zeitpunkt angefallenen Kosten, einschließlich Arbeitszeit und Material, in Rechnung gestellt.  

Eine Frist zur Leistungserbringung durch die Heizlöwe GmbH besteht nicht. 

 

  1. Gewährleistung und Haftung
    Es gelten die gesetzlichen Vorschriften nach BGB (§§ 633 ff.) und VOB/B (§ 13).Die Haftung erfolgt ebenfalls nach BGB und VOB. Eine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Nutzung durch den Kunden ist ausgeschlossen. Rein optische Unzufriedenheit stellt keinen Mangel dar, sofern die Arbeit technisch einwandfrei und nach aktuellem Stand der Technik ausgeführt wurde. Unsere Haftung ist, soweit gesetzlich zulässig, dem Grunde und der Höhe nach begrenzt auf die Deckung unserer Betriebshaftpflichtversicherung. Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden, Produktionsausfall und entgangenen Gewinn wird nicht übernommen. Die Haftung aus Verzug beschränkt sich auf die evtl. vereinbarte Vertragsstrafe.
  2. Mitwirkungspflichten des Kunden
    Der Kunde hat sicherzustellen, dass die Heizlöwe GmbH ungehinderten Zugang zu den räumlichen Gegebenheiten, insbesondere zu Wasser- und Gasanschlüssen, hat. Verzögerungen, die durch mangelnde Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zulasten der Heizlöwe GmbH.
  3. Eigentumsvorbehalt
    Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben gelieferte Materialien und Ersatzteile Eigentum der Heizlöwe GmbH.
  4. Haftung für Fremdleistungen
    Die Heizlöwe GmbH übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Mängel, die durch Subunternehmer, weitere beteiligte Gewerke oder Lieferanten verursacht werden.
  5. Datenschutz
    Die Heizlöwe GmbH verarbeitet Kundendaten unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur DSGVO-konform.
  6. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
    Gerichtsstand ist das Amtsgericht München. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt (salvatorische Klausel).

Zurück nach oben